Marlen Liebe Dritte bei Hessischen Blockmehrkampfmeisterschaften

Marlen Liebe mit Bronzemedaille und Urkunde nach ihrem erfolgreichen Blockmehrkampf

Am Wochenende waren unsere Athletinnen erfolgreich bei den Hessischen Blockmehrkampfmeisterschaften in Neu-Isenburg am Start.

Marlen Liebe erzielte bei der W14 im Block Sprint/Sprung mit 4,46m im Weitsprung, 13,50s über 80m Hürden, 1,52m im Hochsprung 13,67s über 100m und schließlich 18,64m im Speerwurf jeweils tolle Leistungen. 2396 Punkte reichten für einen starken dritten Platz und die Bronzemedaille.

Ronja Kehr konnte sich in der W13 im Block Lauf ebenfalls in der Top Ten platzieren. 2209 Punkte bedeuteten hier Platz 10. Über die 800m erzielte Sie in 2:35,27min die schnellste Zeit aller Teilnehmerinnen.

Abgerundet wurde das erfolgreiche Mehrkampfwochenende durch Emma Seidler die im Block Sprint/Sprung der W12 mit 1893 Punkten einen starken 7. Platz erreichte.

Alle Ergebnisse der Meisterschaften auf Leichtathletik.de.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Hessentitel für Simon Schmitt

Simon Schmitt (links) bei der Siegerehrung in Gelnhausen

Nachdem Simon bereits bei den Aktiven einen starken zweiten Platz belegte, war ihm der Titel heute in seiner Altersklasse nicht zu nehmen. Sein Speer flog trotz kurzem Anlauf auf 62,29m und damit weiter als alle anderen. Herzlichen Glückwunsch zum Hessenmeister-Titel in der U20.

Alle Ergebnisse der Meisterschaften auf Leichtathletik.de.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Internationale Klasse am Start

Top Lauf 800m mit Kyle Langford(434) und Neil Gourley(58)

Bei der gestrigen Laufgala durften wir wieder einmal deutsche und internatiale Spitzen-AthletInnen über die Mittelstrecken in Pfungstadt begrüßen. Dazu Zehnkampf Weltmeister Niklas Kaul, der das 400m Rennen zu einem weiteren Formtest nutze. Diese Mischung ergab eine tolle Veranstaltung bei sommerlicher Hitze. Die erzielten Leistungen waren dabei mindestens genauso heiß wie die Temperaturen.

Über die 400m bei den Männern siegte Patrick Schneider vom TV Wattenscheid 01 in 46,33s gefolgt von Niklas Kaul vom USC Mainz in 48,41s der mit dem Rennen aber nicht mit der Zeit zufrieden war.
Bei den Damen war die Viertelmeile fest in Mainzer Hand. Hier siegte Luise Pecht, TSV Schott Mainz in 56,71s gefolgt von ihrer Vereinskameradin Phyllis Mainka mit 57,77s.

Die 800m waren einmal mehr das Highlight in einer großen Reihe von absoluten Top Resultaten. Bei den Männern machten die beiden Briten Kyle Langford 1:44,61min vor Neil Gourley in 1:44,82min den Sieg unter sich aus. In ihrem Sog lief Christoph Kessler von der LG Region Karlsruhe in 1:45,27min zu einer starken neuen persönlichen Bestleistung. Die beiden Athleten von Down Under James Preston aus Neuseeland in 1:45,30min und Jye Perrot aus Australien in 1:45,67min auf den Plätzen 4 und 5 sorgten für weitere Top Zeiten.

Bei den Frauen siegte Sophia Volkmer vom TV Wetzlar in 2:05,15min vor Nele Weßel von der Frankfurter Eintracht in 2:06,21min. Maria Freji aus Schweden wurde hier in 2:06,31min Dritte.

Bei den 1500m der Männer war Marius Probst vom TV Wattenscheid 01 in 3:38,73min der Sieg nicht zu nehmen, obwohl er sich eine noch schnellere Zeit erhofft hatte. Im Rennen der Frauen siegte Joanne Guyot vom Schweizer LC Regensdorf in 4:21,05min vor Kim Bödi, VFL Sindelfingen in 4:23,05min und Anna Mishchenko aus der Ukraine in 4:23,41min.

Trotz der hochsommerlichen Hitze gab es auch über die 3000m starke Resultate. Bei den Männern siegte Fritz Stubenrauch von der RSV Eintracht Berlin in 8:43,72min. Er gehört noch der Altersklasse U20 an. Im Frauenlauf holte sich Carolina Schäfer von der TG Schwalbach in 9:39,85min den Sieg.

Bilder der Veranstaltung gibt es in dieser Bildergalerie.

Alle Ergebnisse auf Leichtathletik.de.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Merck Laufgala auf Top Niveau

Merck Laufgala 2022 in Pfungstadt

Die Pfungstädter Merck-Laufgala am kommenden Samstag, 18.06.2022 wird wieder einmal Laufsport auf Top Niveau präsentieren. Mit mehr als 400 gemeldeten AthletInnen haben wir einen überwältigenden Zuspruch und freuen uns auf eine spannende Veranstaltung.

Alleine elf 800m Läufe bei den Männern mit zehn Athleten mit Meldezeiten unter 1:47min, allen voran der Commonwealth Games Finalist Guy Learmonth (Großbritannien) mit 1:44,73min werden für Hochspannung sorgen.

Über die 1500m sind mit Marius Probst (TV Wattenscheid 01) 3:35,88min, Marc Tortell (Athletics Team Karben) 3:37,41min und Samuel Blake (Eintracht Frankfurt) 3:38,45min ebenfalls drei deutsche Topathleten gemeldet.

Bei den Damen sind die Felder ähnlich hochklassig besetzt. Auf den 800m begrüßen wir auch hier Gäste aus Australien. Oboya Bendere mit 2:01,92min und Tess Kirsop-Cole mit 2:02,64min haben hier die schnellsten Meldezeiten. Über die 1500m hat Hanna Mischtschenko aus der Ukraine mit 4:16min gemeldet gefolgt von Lisa Hausdorf 4:18,37min und Nele Weßel 4:21,18min, beide von der Frankfurter Eintracht.

Tempomacher in fast allen Läufen sorgen für die richtige Pace und optimale Bedingungen um die gewünschten Leistungen (EM-, WM-Norm etc.) erreichen zu können.

Wir danken ausdrücklich unseren vielen ehrenamtlichen Helfern und unseren Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht auf die Beine zu stellen wäre.

Alle letzten Infos zum aktualisierten Zeitplan (Beginn jezt 16:50 Uhr) gibt es hier.

Und hier auch noch die vorläufigen Laufeinteilungen auf Leichtathletik.de.

Bitte beachtet hier nicht nur die Anfangszeiten der Disziplin sondern die des jeweiligen Laufes in den ihr gesetzt seid!!!!

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Vize-Titel in Darmstadt

Simon Schmitt in Aktion bei den Hessischen Meisterschaften in Darmstadt

Simon Schmitt holte sich heute bei den Hessenmeisterschaften der Männer den 2. Platz im Speerwerfen. Obwohl er noch der Jugend angehört war ihm mit 60,29m der Platz auf dem Treppchen nicht zu nehmen.

Alle Ergebnisse der Meisterschaften auf Leichtathletik.de.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Erfolgreicher Saisonstart der U12 in Mörfelden

Samuel Martens, Rohan Knittel, Janis Hallstein, Jannes Huxhorn, Ben Michel und Anouar El Azzaoui(v.l.n.r

Am Pfingstsamstag sind unsere Jungs beim Stadionfest in Mörfelden mit guten Leistungen in die Saison gestartet.

Jannes Huxhorn belegte bei der M10 über die 50 Meter in 8,53s den zweiten Platz. Samuel Martens wurde hier mit 8,86s Dritter und Ben Michel mit 8,95s Vierter. Über die gleiche Strecke bei der M11 lief Rohan Knittel in 8,38s als Vierter nur knapp am Treppchen vorbei.

Beim Schlagballwurf der M11 belegte Anouar El Azzaoui den dritten Platz mit 35 Metern. Rohan Knittel reichten hier 30,50m zum fünften und Janis Hallstein mit 22,50m zum 9. Rang.

Alle Ergebnisse auf Leichtathletik.de.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Ronja Kehr mit Titel

Ronja Kehr, Charlotte Rau, Annika Friedrich, Emma Seidler (v.l.n.r

Auch unser Nachwuchs war am Wochenende bei den Südhessischen Meisterschaften in Darmstadt unterwegs.

Ronja Kehr holte sich hier über die 800m der W13 in 2:35,89min souverän den Titel.

Alle Ergebnisse auf Leichtathletik.de.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Pfungstädter Paarlauf beim Aschaffenburger Citylauf

Jürgen Zehnder, Tanja Zehnder, Gerald Hoffmann, Maryam Yusuf Jamal, Homiyu Tesfaye (v.l.n.r

Homiyu Tesfaye zeigt sich nach wie vor in starker Form und belegte beim stark besetzten Aschaffenburger Citylauf über die 8000m Strecke in 24:12min den zweiten Platz. Seine Frau Maryam Yusuf Jamal konnte sich sogar den Gesamteinlauf über die gleiche Strecke in 28:51min sichern.

Auch ein weiteres Paar war erfolgreich, hier mit vertauschten Platzierungen. Tanja Zehnder lief in der W45 in 36:06min auf den zweiten Platz während Ihrem Ehemann Jürgen bei der M45 der Sieg in 28:24min nicht zu nehmen war.

Alle Ergebnisse der Seite des Veranstalters.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Simon Schmitt mit neuer Bestleistung in Halle

Simon Schmitt bei unserem Abendsportfest am 04.05.

Nach gut überstandener Rückenverletzung zeigte sich Simon Schmitt aus unserem Nachwuchs direkt wieder in Top Form.

Bei den Halleschen Werfertagen überbot er heute das erste Mal die 60 Meter Marke und das gleich deutlich. Der 800g Speer landete im sechsten und letzten Versuch erst bei 64,78m und bescherte Simon eine neue Bestleistung, mit der er sich in der Deutschen U20 Bestenliste sicherlich einen vorderen Platz sichern wird.

Alle Ergebnisse der Meisterschaften auf Leichtathletik.de.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Pfungstädter Langstreckler erfolgreich in Pliezhausen – Titel und Dritter Platz bei DM

Juergen Zehnder nach dem Titelgewinn

Nachdem Crosstitel 2020 konnte sich Juergen Zehnder vom TSV bei den 10000m Meisterschaften in Pliezhausen den nächsten Titel sichern. In 35:19,08min war er nicht zu schlagen und wurde Deutscher Meister in der AK M45.

Bei den hohen Temperaturen blieb sicherlich die ein oder andere Sekunde zu einer besseren Zeit auf der Strecke was sich auch in der Hauptklasse zeigte. Unser Athlet Homiyu Tesfaye wurde hier starker Dritter in 28:46,11min, blieb aber leider nach zwischenzeitlichen muskulären Problemen über der EM Norm für München. Bis zum 28.06.2022 bleibt ihm jetzt noch Zeit zur Normerfüllung.

Alle Ergebnisse der Meisterschaften auf Leichtathletik.de.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Saisonstart mit völlig ungewohntem Regenwetter

Simon Schmitt vom TSV mit 58,45m im Speerwurf

Ganz selten in den letzten 35 Jahren Abendsportfesten waren uns die Wettergötter nicht wohlgesonnen. Heute war es dann leider wieder einmal soweit und der Start des heutigen Abendsportfestes war feucht aber trotzdem fröhlich. Nachdem sich die dunklen Wolken, der Donner und der Regen verzogen hatte kam dann doch noch die Sonne heraus und es gab, wie immer in Pfungstadt, tolle Leistungen.

Beim Speer der Männer siegte Robin Rieß von Eintracht Frankfurt mit 63,90m vor dem Lokalmatador Simon Schmitt mit 58,45m.

Neben den Werfern gab es wie so oft bei den Mittelstrecken sehr gute Ergebnisse. Über die 800m bei den Frauen kam Cosima Ermert vom TSV Schott Mainz mit 2:11,86min knapp vor Ihrer Vereinskameradin Phyllis Mainka in 2:12,54min ins Ziel. Über die gleiche Strecke bei den Männern liefen unsere Schweizer Gäste zwar an der Quali für die Universiade vorbei, doch sind die 1:50,61min von Jonas Schöpfer vom STV Sempach und die 1:51,70min von Vincent Notz. STB Leichtathletik immer noch starke Leistungen.

Die 1500m bei den Frauen konnte Finja Schierl vom ASC Darmstadt in 4:33,21min knapp vor Amélie Svensson von der LG Region Karlsruhe in 4:33,34min für sich entscheiden. Bei den Männern siegte hier Lukas Abele vom SSC Hanau Rodenbach in 3:46,81min vor Sebastian Hauf vom TV Trebur in 3:52,62min.

Alle Ergebnisse des Abendsportfests auf Leichtathletik.de.

Bilder gibt es wie immer in einer großen Galerie.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Pfungstädter Zeitmess-Team im Einsatz in Frankfurt

Niklas Kaul, USC Mainz beim gestrigen Fly up and far Meeting in Frankfurt

Am letzten Wochenende erreichte uns ein Notruf aus Frankfurt. Alle Zeitmesser waren Covid-19 positiv und das Organisations-Team der Eintracht Leichtathletik suchte händeringend Ersatz um das hochklassig besetzte Fly up and Far Meeting am 01.05. im Stadion in der Hahnstraße nicht zu gefährden.

Wir haben kurzerhand ein Team zusammengestellt, unsere Anlage eingepackt und haben bei der Veranstaltung die Zeitmessung übernommen. Uns hat es viel Spaß gemacht und wir kennen das Gefühl wenn kurz vor einer Veranstaltung Personen ausfallen oder die Technik streikt. Daher haben wir gerne geholfen und wissen, wenn wir einmal in eine ähnliche Situation geraten finden wir auch Unterstützung.

Alle Ergebnisse gibt es hier.

Bilder der Veranstaltung in dieser Bildergalerie.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Wiederauflage einer Tradition – Stundenlauf bei besten Bedingungen

Leonie Gieser (LCO Lorsch) – Siegerin im Pfungstädter Stundenlauf

Bei besten Lauf-Bedingungen ging heute im Pfungstädter Stadion die Wiederbelebung einer Tradition über die Bühne. Nach langer Zeit richteten wir zum Saisonauftakt wieder einen Stundenlauf aus.
In entspannter, familiärer Atmosphäre drehten die LäuferInnen ihre Runden.

Bei den Frauen war Leonie Gieser vom LCO Lorsch der Sieg nicht zu nehmen. Mit 15015 Metern lief sie nur knapp am bestehenden Stadionrekord vorbei. Gesamtsieger bei den Männern wurde Guiseppe Troia AK M35, Troia Laufevents/Skinfit Crew mit 15755 Metern.

Alle Ergebnisse gibt es hier.

Bilder der Veranstaltung wie gewohnt in einer Bildergalerie.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Pfungstädter Stundenlauf am 27.04.2022

5000m beim September Abendsportfest 2021

Mit dem 15. Pfungstädter Stadtlauf im Jahr 2014 endete unsere Teilnahme im Rahmen des Pfungstädter Laufcups aus finanziellen Gründen. Die Stadt hatte sich aus der Vereinsförderung zurückgezogen und die Straßenabsperrungen, Veranstaltungsräume etc. sollten kostenpflichtig werden.

Jetzt sind wir als Pfungstädter Veranstalter beim Pfungstädter Laufcup wieder dabei. Wir gehen in unser Stadion und beleben eine alte Tradition, den Pfungstädter Stundenlauf für Vereins- Freizeit- und Firmenläufer:innen.

Start am 27.April ist um 19 Uhr

Die Anmeldung zum Stundenlauf sollte bitte unbedingt vorher online erfolgen und zwar hier.

Achtung: Alle Teilnehmer:innen müssen eine Rundenzählerin/ Rundenzähler mitbringen

Informationen zum Pfungstädter Laufcup wie Tourdaten 2022, Cup-Wertungsmodus, Teilnahmebedingungen etc. gibt es hier.

Für neue Stadionrekorde gibt es einen Sonderpreis des Veranstalters.
Stadionrekord Frauen: 15.295 m (aus 1996)
Stadionrekord Männer: 18.150 m (aus 1992)

Hier geht es zu unserer Ausschreibung.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Jürgen Zehnder erfolgreich in Jügesheim

Sabrina Mockenhaupt und Jürgen Zehnder strahlen bei der Jügesheimer Winterlaufserie um die Wette

Nur lachende Gesichter gab es heute bei der Jügesheimer Winterlaufserie. Jürgen Zehnder vom TSV Pfungstadt konnte in starken 33:48,24min die 10KM in der AK M45 für sich entscheiden. Das er dabei einen großen Teil der Strecke zusammen mit Sabrina „Mocki“ Mockenhaupt lief machte die Sache noch runder.

Überhaupt war es ein Tag der schnellen Zeiten. Bei den Frauen lief Katharina Steinruck (LG Eintracht Frankfurt) in 32:46,78min einen neuen Streckenrekord.

Alle Ergebnisse des Laufs in Jügesheim findet ihr hier.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter